ANZEIGE

Entwickelt mit mehreren Spezialisten. Dabei zählen nicht nur Optik, Funktionalität und Zuverlässigkeit sondern auch ein hervorragendes Preis-/ Leistungsverhältnis. Das Erscheinungsbild der Marke spricht längst nicht mehr nur junge Golfer an. Das große Sortiment lässt keine Wünsche offen und setzt regelmäßig neue Trends in Optik und Technologie. Motocaddy ist nicht ohne Grund eine wichtig Golfmarke. Sie haben eine nachgewiesene Geschichte in der Veränderung des Golfsports. Von der Verwendung von Lithium-Batterien in ihren GPS. Bis hin zur Pionierarbeit bei der Verwendung von erschwinglichen Push-Trolleys. Und das alles, während sie sicherstellen, dass die Kundenbetreuung im Mittelpunkt ihrer Produktentwicklung steht.

Der Einfluss von Motocaddy auf den Markt für elektrische Golf-Trolleys ist so groß. Das es unglaublich erscheint, wenn man bedenkt, dass das Unternehmen erst im Jahr 2004 gegründet wurde.

Das Engagement von für herausragende Leistungen wird vielleicht am besten durch die Tatsache illustriert. Das die Ingenieure, mit denen Motocaddy zusammenarbeitet, sonst eher Teile für den Airbus liefern. Es ist diese Liebe zum Detail und das ständige Streben nach Perfektion. Die es ermöglicht haben, sich in so kurzer Zeit einen hervorragenden Ruf zu erarbeiten. Dieses Engagement wurde im Jahr 2007 mit dem preisgekrönten Motocaddy S3 Elektro-Golfwagen belohnt.

Motocaddys Firmencredo ist ganz einfach. Das Unternehmen widmet sich der Bereitstellung der besten E-Trolleys zum bestmöglichen Preis. Hand in Hand mit dem besten Kundenservice, den der Markt für elektrische Golfwagen zu bieten hat. Nicht die komplizierteste Formel, aber die perfekte Gleichung für den Erfolg.

Übersicht aller Motocaddy Produkte

PrrodukteSerien
Golflaser >
Golf-Trolleys >
E-Trolleys >
Tragebag >
M



Motocaddy Golflaser

Motocaddy Golf-Trolleys

Zurück zur Übersicht >

E-Trolleys

Tragebag

Zurück zur Übersicht >

Eine Kaufberatug für E-Trolleys finden Sie hier >

Zur Motocaddy Website
Zurück nach oben