




Komfort, Stauraum, Größe zeichnen den Cube Push-Trolley von Motocaddy aus.
Saison | 2020 |
Preis | 219,95 € |
Farben | Graphitgrau/Blau, Graphitgrau/Limone, Graphitgrau/Rot |
Packmaß | 56 x 36,5 x 44 cm |
Gewicht | 6,8 kg |
Bremse | Ja |
Organizer / Staufach | Ja |
Material | Aluminium |
Die neueste Version des Bestsellers aus dem Hause Motocaddy, der Cube Golf Trolley, ist kompakt und dank ihres zweistufigen Faltmechanismus einfach auf- und zusammenzuklappen.
In Griffnähe befindet sich ein Organizer, in dem Bälle, Scorekarte und Tees untergebracht werden können. Auch besitzt der Organizer eine Schirm- und Flaschenhalterung.
Der mit haltbarem Gummi ummantelte Griff lässt sich in der Höhe verstellen, damit er zu jeder Körpergröße passt.
Eine Parkbremse, die mit dem Fuß aktiviert wird, sorgt für sicheren Halt – auch in hügeligem Gelände.
Die übergroßen Räder verringern die Reibung, sorgen für ein komfortables Rollverhalten und erleichtern das Handling des Cube.
Wer ein kompatibles Motocaddy-Bag besitzt, kann dieses mit dem Easilock-System rutschfest auf dem Trolley befestigen, ohne Riemen zu verwenden zu müssen.
Der Trolley ist 40 Prozent kleiner als andere Golf Trolleys und wird in drei modernen Farbkombinationen angeboten.
Motocaddy ist in Sachen Push-Trolleys schon lange mit bewährten Produkten auf dem Markt, die sich durch eine überzeugende Kombination aus zuverlässiger Qualität gepaart mit einfacher Handhabung auszeichnen. Und der Cube ist eines der beliebtesten Modelle. Daher war er perfekt geeignet für einen Test, der zeigen sollte, was seine Vor- und Nachteile sind.
Der Name ist beim Cube Programm, denn er ähnelt zusammengeklappt tatsächlich einem Würfel, der ein übersichtliches Packmaß hat.
Die untere Bag-Auflage ist zugleich der Tragegriff.
Das ist zwar praktisch gelöst, aber für den Fall, dass man den 6,8 Kilogramm schweren Cube über eine größere Distanz tragen muss, hätte man sich gewünscht, dass der Tragegriff größer und etwas komfortabler ist.
Wie die meisten Motocaddy-Trolleys lässt sich der Cube ganz einfach aufbauen, indem man einfach das Vorderrad ausklappt, dann den Hauptrahmen und die Räder hochschiebt und anschließend die Deichsel einrasten lässt.
Wer ein Motocaddy-Bag verwendet benötigt an der unteren Bag-Auflage keinen Gurt, da der Cube wie alle Motocaddy-Trolleys mit dem Easilock Bag-to-Trolley-Verbindungssystem ausgestattet ist. Die Deichsel mit integriertem Griff ist in der Höhe verstellbar und ermöglicht es, den Cube an jede Körpergröße anzupassen. Das geringe Gewicht sorgt dafür, dass sich der Trolley leicht rollen und gut manövrieren ließ.
Die praktische Fußbremse garantiert, dass der Cube auch in hügeligem Gelände sicher steht und man sich keine Sorgen machen muss, dass er ungewollt davonrollt. Allerdings sollte man darauf achten, dass sie wirklich einrastet.
Der Trolley macht einen robusten Eindruck, sieht schnittig aus und ist gut verarbeitet. Auffallend ist jedoch, dass er sich hin und wieder etwas instabil anfühlt – vor allem, wenn man seitlich an Hängen entlanggeht. Hier ist also Vorsicht angesagt, wenn man verhindern will, dass der Trolley umkippt.
Der in den Griff integrierte Organizer ist richtig gut. Er bietet Platz für eine Scorekarte, Tees, Golfbälle, hat einen Getränkehalter und ein Netz, in dem man Snacks oder einen Laser aufbewahren kann.
Der leichte, kompakte und wendige Cube erweist sich im Test als absolut alltagstauglich und bietet in seinem geräumigen Organizer jede Menge Platz zum Verstauen von Dingen, auf die man schnell zugreifen möchte. Daher heißt es für uns Daumen hoch, für ein wirklich empfehlenswertes Produkt.
Überblick und Informationen zu weiteren Trolleys der Golfmarke Motocaddy
Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 27 Shops die tagesaktuell besten Preise an.
![]() | Preis: £179,00 FREE when you spend over £30.00 Delivery: 3-5 days | Jetzt kaufen |
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.