



Drei weitere Modelle ergänzen die 2022 vorgestellte Serie der Mizuno M.Craft OMOI-Putter.
Saison | 2024 |
Preis | 359,00 € |
Serie | Mizuno M.Craft-Serie |
Rechtshand | Ja |
Linkshand | Ja |
Kopfform | Blade, Mallet, MOI |
Für 2024 haben die Japaner die Mizuno M.Craft OMOI-Serie um drei Modelle erweitert. Wie die drei Ende 2022 vorgestellten Varianten sind sie geschmiedet und CNC-gefräst aus hochwertigem 1025-Karbonstahl. Unter Verwendung bewährter Elemente vorangegangener M.Craft-Modelle verfügen die OMOI-Putter jedoch über ein höheres Kopfgewicht, das für ein höheres Trägheitsmoment (MOI) und somit eine verbesserte Stabilität sorgt.
Das höhere Kopfgewicht balnciert man durch einen leichteren Griff und einen leichteren Schaft aus, um so den Schwerpunkt des Schlägers zu verschieben. Diese Kombination hilft, die Schlagflächenrotation während des Putts zu kontrollieren.
Neben der Mallet-Version OMOI 5 mit mittigem Schaft gibt es noch eine Blade-Version (OMOI 4) und eine mit Flügeldesign (OMOI 6).
Der M.Craft OMOI 6 dagegen fällt durch sein Flügeldesign und seinen kurzen Slant-Hosel auf. Er hat 30 Grad Toe-Hang.
Mehr Infos zu Produkten und Serien von Mizuno >
Der uns zur Verfügung gestellte Mizuno M.Craft OMOI 6 Putter mit Blue ION-Finish hat ein höheres Kopfgewicht als vergleichbare Mallet-Modelle. Allerdings zeigt sich im Verlauf des Tests, dass er damit eine präzise Kontrolle bei Putts über alle Distanzen hinweg ermöglicht.
Wie Modelle von zahlreichen anderen Herstellern hat der Putter ein ansprechendes Flügeldesign mit einem kompakten Kopf, der durchaus Parallelen zum Odyssey #7 aufweist. Die blaue Lackierung mit Patina-Look, sowie der dunkelblaue Flansch-Mittelteil fügen sich zu einem stimmigen Gesamtbild zusammen. Der kurze Slant-Hosel ermöglicht eine kompakte Verbindung zwischen den Händen und dem Kopf. Der dadurch entstehende Toe-Hang macht diesen Putter besonders für SpielerInnen mit einer gebogenen Schwungbahn attraktiv.
Unerwähnt bleiben sollte nicht, dass sich die schwarze Ausrichtlinie nicht sonderlich abhebt. Hier wäre sicherlich eine andere Farbe (Weiß) von Vorteil, um mehr Kontrast zu erzeugen.
Die kompakte Kopfgröße fällt vor allem dann auf, wenn man den Mizuno M.Craft OMOI 6 mit anderen „Flügel-Puttern“ vergleicht – in diesem Fall mit dem Wilson Infinite Bucktown, der sicherlich das andere Extrem bietet. Im Test erweist sich die Kombination von hohem Gewicht und kleiner Größe jedoch als wirklich vorteilhaft, denn der Putter überzeugt mit einer ausgesprochen hohen Stabilität durch den Treffmoment.
Dieser Putter unterstützt durch das etwas höhere Gewicht eine kürzere und ausgesprochen gut kontrollierbare Pendelbewegung, was besonders bei längeren Putts von Vorteil ist. Die Performance bei kurzen und langen Putts ist durch das ausgewogene Design und die gelungene Gewichtsverteilung ebenfalls hervorzuheben. Die Kopfform mit breiter Top-Line und Flügeldesign erleichtert die Ballansprache und die Ausrichtung. Das Gewicht sorgt für eine gute Energieübertragung auf den Ball, sodass er auch mit einer kleineren Bewegung schnell Fahrt aufnimmt. Die gefräste Schlagfläche begünstigt darüber hinaus ein treues Rollverhalten des Balls.
Richtig gut hat uns der dickere und breitere Griff im Pistol-Design gefallen. Die spezielle und sehr ausgeprägte Kontur für die obere Hand und das etwas rundere Profil für die untere Hand sorgen nicht nur für eine angenehme Haptik, sondern durch die Pistol-Kontur liegt die obere Hand zudem stets gleichmäßig am Griff. Das schafft zusätzliches Vertrauen und eine verbesserte Kontrolle. Unter diesen Voraussetzungen könnte man auch über eine etwas kürzere Schaftlänge nachdenken, um die Vorteile des Griffs auszuschöpfen.
Auch beim Gefühl im Treffmoment gibt es absolut nichts auszusetzen. Der sehr solide und direkte Kontakt ist eine richtig gute Mischung aus weich und angenehm, zumal auch ein ausgesprochen gutes Feedback über die Qualität des Kontakts hinzukommt.
Und da mit zusätzlichen Farboptionen und der Möglichkeit der Gewichtsanpassung durch Austausch der Sohlengewichte zudem noch Individualisierungsoptionen bestehen, kann man dieses Modell bedenkenlos empfehlen, wenn man auf der Suche nach einem stabilen Modell mit guter Kontrolle ist. Mizuno kann demnach nicht nur Eisen, sondern auch Putter!
Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 19 Shops die tagesaktuell besten Preise an.
![]() | Preis: € 259,99 Versand DE: € 4,99 (ab € 175,- frei) Lieferzeit: 3-4 Tage | Jetzt kaufen |
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.