




Mit dem Biom G5 präsentiert Ecco einen modischen Performance-Golfschuh mit Spikes.
Saison | 2022 |
Preis | 220,00 € |
Serie | Ecco Biom-Serie |
Für | Herren, Damen |
Farben | Herren/Damen: Weiß, Schwarz; Herren-BOA: Weiß/Blau, Weiß/Schwarz, Grau; Damen-BOA: Weiß (Lydia Ko Edition), Weiß/Rot, Lila/Weiß |
Wasserresistenz | Wasserdicht |
Schnürung | Konventionell, BOA |
Sohle | Spikes |
Material | Leder/Mesh |
Ecco erweitert mit dem Biom G5 seine erfolgreiche Biom-Kollektion. Dabei handelt es sich um einen modischen Performance-Golfschuh mit Spikes, der von einer Vielzahl branchenführender Ecco-Technologien profitiert, die ambitionierte, athletische Leistung in einem hochwertigen, progressiven und sportlichen Design bieten.
Das Design des brandneuen Modells ist vom Biom G3 und Biom H4 inspiriert. Der Schuh ist mit einer Gore-Tex Membran ausgestattet, die 100-prozentige Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität bietet. Darüber hinaus hat man den Schuh mit Zarma-Tour Spikes ausgestattet, die in Kombination mit Hybridelementen ganzjährig Traktion und Stabilität bieten.
Der aktualisierte Biom Natural Motion-Leisten, den man auf Basis des Scannens von über 2.500 Füßen entwickelt hat, bietet zusätzlichen Halt und Kontrolle. Dadurch schmiegt sich der Schuh wie eine zweite Haut an den Fuß, während er es dem Fuß ermöglicht, sich beim Gehen natürlich zu bewegen. Die in das Obermaterial zusätzlich eingearbeitete X-Tensa-Invisible Technologie sorgt für eine optimale Rundum-Stabilität.
Der Ecco Biom G5 ist aus Ecco-Performance Leder und sportlichem Mesh gefertigt und wahlweise mit konventionellen Schnürsenkeln oder einer seitlichen BOA-Schnürung (250 Euro) ausgestattet, was den modernen Look noch zusätzlich unterstreicht.
Durch ein niedriges Zehenprofil erhält der Schuh eine schlankere Silhouette, was den modischen und modernen Stil des Schuhs unterstreicht. Für Herren und Damen gibt es jeweils fünf Farbvarianten. Die für Damen, zu denen auch eine von der ehemaligen Weltranglistenersten Lydia Ko entworfene zählt, zeichnen sich durch eine raffiniertere und femininere Ästhetik aus.
Ein weiteres Hauptmerkmal des Schuhs ist die bewährte Fluidform Direct Comfort Technologie. Sie sorgt für ein fein abgestimmtes Gleichgewicht aus Dämpfung und Federung. Gleichzeitig schafft sie eine integrale, flexible und dauerhafte Verbindung ohne die bei genähten und/oder geklebten Verbindungen üblichen Kompromisse.
Eccos Flaggschiff unter den Golfschuhen mit Spikes für AW22 hat ein modernes, sportliches Design mit einer auffälligen seitlichen Einkerbung im Sohlenbereich, die dem Modell eine ganz spezielle Note verleiht.
Der dänische Schuhhersteller gehört zu den großen Golfschuhherstellern im Golfsport und mit dem Biom G5 bekommt man ein sportliches Modell, das mit gewohnter Ecco Technologie perfekt Komfort und Stabilität kombiniert.
Beim neuen modischen Performance-Golfschuh mit Spikes setzt Ecco auf ein sportliches Design, um ambitionierten Golfern den Komfort und die Stabilität zu geben, auf die man bei jedem Schwung angewiesen ist.
Dank der Gore-Tex Membran ist das Modell 100 Prozent wasserdicht, und beim Test in herbstlichem Schmuddelwetter erweist sich das als großer Vorteil. Darüber hinaus hatte man auch bei rutschigem Untergrund mit den Zarma-Tour Spikes immer einen festen Halt. Das Sohlendesign basiert auf dem des C4, mit dem Unterschied, dass beim G5 zusätzlich Spikes integriert sind.
Jedes Paar Ecco-Schuhe, dass wir bisher getestet haben, war aus sehr weichem Leder gefertigt. Der G5 fühlt sich jedoch anders an, da er aus einer Kombination aus Leder und Performance-Mesh besteht. Dennoch ist der Tragekomfort genauso gut wie bei einem Modell, das ausschließlich aus Leder besteht.
Der Schuh ist definitiv steifer als andere Modelle von Ecco. Dies war auch zu erwarten, da es sich um einen Schuh handelt, der auch den Ansprüchen von Tourpros gerecht werden soll. Das ist der Konstruktion geschuldet, die auch darauf abzielt, diese Performance zu garantieren.
Der Schuh ist zwar sehr bequem, braucht aber etwas mehr Eingewöhnungszeit als andere Ecco-Modelle. Der Biom C4 zum Beispiel fühlte sich während der gesamten ersten Runde an, als hätte man Kissen an den Füßen. Beim Biom G5 war dies erst nach mehreren Runden der Fall. Nicht, dass sie anfangs unbequem gewesen wären, aber am Ende der ersten Runde waren die Füße etwas müder als bei anderen Ecco-Modellen.
Hat man den Schuh eingelaufen, änderte sich das Tragegefühl zum Positiven. Eine praktische Sache ist, dass man die Einlegesohle herausnehmen kann, um mehr Platz für die Füße zu erhalten. Wenn sie sich anfangs etwas eng anfühlen, lässt sich dieses „Problem“ leicht beheben.
Die BOA-Schnürung ist möglicherweise nicht Jedermanns Sache. Wer nicht so darauf steht, kann sich den Schuh auch mit konventioneller Schnürung besorgen. Was die Optik der BOA-Schnürung angeht, kann man geteilter Meinung sein. Aber wenn es darum geht, die Schuhe anzuziehen und die perfekte Passform zu bekommen, ist man mit dieser Schnürung immer vorne dabei.
Der G5 fühlt sich nach mehreren Runden an wie das Beste aus beiden Welten. Er vereint dann die Vorteile eines stabilen „Stollenschuhs“ und dem traditionellen Komfort eines Ecco-Golfschuhs. Es ist ein Golfschuh, der unter allen Bedingungen funktioniert. Und wer ein Ecco-Fan ist, aber mehr Stabilität braucht, als sie die C-Serie bietet, ist mit dem Biom G5 bestens versorgt.
Weitere Übersicht von Ecco Golfschuhen >
Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 27 Shops die tagesaktuell besten Preise an.
![]() | Preis: € 144,99 Versand DE: € 4,99 (ab € 75,- frei) Lieferzeit: 3-4 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: € 179,99 Versand DE: € 4,99 (ab € 175,- frei) Lieferzeit: 3-4 Tage | Jetzt kaufen |
![]() | Preis: € 214,90 Versand DE: € 4,90 (ab € 85,- frei) Lieferzeit: 2-3 Tage | Jetzt kaufen |
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.