




Bei den XXIO Prime Eisen trifft Luxus auf Performance.
Saison | 2021 |
Preis Stahlschaft (7 Stück) | Nein |
Preis Graphitschaft (7 Stück) | 2.443,00 € |
Serie | XXIO Prime-Serie |
Handicap | 10 - 54 |
Herren Rechtshand | 5, 6, 7, 8, 9, PW, AW, SW |
Herren Linkshand | Nein |
Damen Rechtshand | Nein |
Damen Linkshand | Nein |
Gefühl im Treffmoment | Gut |
Feedback | Gut |
Fehlertoleranz | Gut |
Spielkomfort | Gut - Sehr gut |
Bei der Neuauflage der XXIO Prime Eisen wurde jedes Detail – von den exotischen Materialien, der Konstruktion bis hin zu den ultraleichten Schäften mit Weight Plus Gegengewichts-Technologie – entwickelt, um Distanz und Genauigkeit zu erhöhen.
Vor allem Spieler, die im Laufe der Jahre einige Meter verloren haben oder deren Schwunggeschwindigkeit gering bis moderat ist, profitieren von diesen Golfschlägern am meisten. Denn: XXIO Prime Eisen sind anders und besonders.
Bei den Eisen trifft laut XXIO ultimativer Luxus auf höchste Leistung. Der Weltmarktführer für leichte Golfschläger mit einem hohen Balance-Punkt, die ausschließlich für Golfer mit moderater Schwunggeschwindigkeit entwickelt werden, verspricht daher beispiellose Längen, viel Komfort und einen geraden Ballflug.
Wie andere XXIO-Modelle, so haben auch die Prime Eisen ein Gewicht im Griffende, dass sich hinter den Händen befindet, wenn man den Golfschläger greift. Es hilft, eine konstantere Position am Ende des Rückschwungs zu erreichen und die Schlagfläche gerader durch den Treffmoment zu schwingen.
Die Schlagfläche besteht aus Super-TIX PLUS Titan, einer unglaublich widerstandsfähigen, haltbaren und leichten Legierung, die dem Ball maximalen Speed verleiht.
Twin Groove und Step Sohle sind performance-verbessernde Technologien, die auch den Komfort und die Fehlertoleranz unterstützen. Erstere ist eine einzigartige Struktur mit zwei Schlitzen auf der Rückseite des Golfschlägerblatts, die die Ballgeschwindigkeit bei Treffern im unteren Bereich der Schlagfläche erhöht. In Kombination mit dem Schlagflächenmaterial konnte der Sweetspot gegenüber dem Vorgängermodell um 110 Prozent vergrößert werden. Das führt zu mehr Geschwindigkeit, Konstanz und Länge. Dagegen reduziert die abgestufte Sohle den Bodenkontakt und ermöglicht somit eine bessere Interaktion mit dem Rasen für einen konstanteren Ballkontakt aus jeder Lage.
Die weichere Spitze des Prime SP-1100-Graphitschafts mit einer speziellen Kohlefaser und einem Nanoalloy-Harz erleichtert es. Die Schlagfläche square an den Ball zu bringen, wodurch geradere Schläge erzielt werden können.
Die XXIO Prime Eisen kommen am 20.3.2021 in den Handel.
Spieler mit moderaten Schwunggeschwindigkeiten sind die Zielgruppe des XXIO Prime Eisens. Bei uns im Test zeigte sich, dass es kaum Sinn macht, mit mehr Speed an den Ball zu kommen. Da sich dann hinsichtlich der Länge wenig tut. Das liegt größtenteils an den dann stark ansteigenden Spin-Raten.
Ein Blick auf die Daten zeigt, dass bei mittleren Golfschlägerkopfgeschwindigkeiten das Potential des Sets ohne Zweifel besser zum Ausdruck kommt. Die Energieübertragung auf den Ball passt, die Längen, Abflugwinkel und Spin-Raten stimmen, gute Ergebnisse mit wenig Aufwand. Im Ergebnis heißt das dann – überzeugt in allen Bereichen!
Kommen wir zu der Frage „Wie ist das möglich?“ Da wäre zunächst die Kopfform. Die Länge des Golfschlägerblatts, die etwas dickere Top-Line und das unübersehbare Offset lassen klar erkennen, dass hier ein Game-Improvement Eisen am Ball steht.
Die Schlagfläche ist matt gehalten und im Bereich der Rillen etwas dunkler, sodass man auch ohne eingefärbte unterste Rille den Ball gut ansprechen kann. Bei den längeren Eisen ist ein Teil des Golfschlägerrückens zu sehen, wodurch der Kopf sicherlich etwas wuchtiger rüberkommt.
Der Griff ist, wie öfters bei japanischen Golfschlägern, etwas dünn, und durch das geringere Gesamtgewicht lässt sich das Kopfgewicht gut spüren. Durch das ausgeprägte Undercut-Design des Golfschlägerrückens mit viel Gewicht hinten-unten im Golfschlägerkopf sind die Bälle leicht in die Luft zu bringen und nähern sich dem Ziel mit mittelhohen Flugbahnen.
Bei jedem Schlag ist Musik drin, denn die Bälle gehen mit viel Zug vom Blatt und machen richtig Strecke – vor allem unter Berücksichtigung des dafür benötigten Aufwands. Da kann man mit Fug und Recht von einem überdurchschnittlichem Spielkomfort sprechen.
Erfreulich ist zudem, dass weniger gut getroffene Bälle gute Längen haben und die Spur gut halten. Der Ballkontakt ist solide und knackig, dazu kommt ein überzeugendes Feedback. Dank der breiteren Sohle gelingen auch Schläge aus dem Rough ganz gut.
Durch die rundum überzeugende Performance bei moderaten Schwunggeschwindigkeiten sind die Golfschläger auch bestens für einstellige Senioren geeignet. Diese dürften es genauso wie Einsteiger sicherlich zu schätzen wissen, wenn sie mit ihrem etwas langsameren Schwung nicht viel tun müssen, damit die Ergebnisse stimmen.
Weitere Eisen und andere Produkte von XXIO >
Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 27 Shops die tagesaktuell besten Preise an.
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.