




Viel Leistung und wenig Gewicht zeichnen den FootJoy Fuel Golfschuh aus.
Saison | 2022 |
Preis | 169,00 € |
Serie | Nein |
Für | Herren, Damen |
Farben | Herren: Weiß/Blau, Weiß/Schwarz/Orange, Marine/Weiß/Rot, Weiß/Grau (BOA); Damen: Weiß/Pink, Grau/Gelb/Pink, Marine/Weiß, Weiß/Pink (BOA) |
Wasserresistenz | Wasserdicht |
Schnürung | Konventionell |
Sohle | Noppen |
Material | Synthetik |
Der Fuel ist das neueste Noppenmodell in der Athletic-Kategorie von FootJoy. Durch die Kombination verschiedener kräftiger Farben ist er modern und sportlich, dazu kommt ein dynamisches Design. Mit der Neuheit, die zudem mit geringem Gewicht punktet, nutzt FootJoy technologisch seine Erfahrung und Innovationskraft im Golf einmal mehr, um für GolferInnen aller Spielstärken ein attraktives Design mit tour-erprobter Leistung (u.a. von Shooting-Star Will Zalatoris und Max Homa getragen) anzubieten.
Das Modell ist für sportlich orientierte GolferInnen gedacht, die sich ein klares, athletisches Design wünschen und für Herren und Damen jeweils in vier Farbvarianten erhältlich. Eine davon ist eine BOA-Version, die als Herrenmodell 199 Euro kostet und als Damenmodell für 189 Euro zu haben ist.
Für die Damen gibt es abweichende Farben, die ebenfalls den modischen Aspekt des Modells unterstreichen. Zusätzlich wird im Laufe des Jahres auch noch eine Junior-Version für 99 Euro in die Shops kommen.
Die innovative und leicht verbreiterte Sohle des Fuel ist inspiriert von der des Pro|SL. Sie verfügt im Mittelfußbereich über die sogenannte Stability Bridge, die im Zusammenspiel mit der StratoLite EVA-Zwischensohle für die perfekte Traktion und Stabilität während des Schwungs sorgt.
Das wasserdichte synthetische Obermaterial hat den Vorteil, dass es leicht zu reinigen ist und der Schuh daher lange gut aussehen wird. Dazu kommen 3D-Designelemente und Prägungen, die Hingucker sind und den modisch-sportlichen Charakter des Modells unterstreichen.
Laut FootJoy ist der Fuel ab sofort im Handel erhältlich.
Beginnen wir vor dem Test mit dem Aussehen des FootJoy Fuel: Das Modell aus der Athletic-Kategorie des Golfschuhherstellers #1 kommt sehr ansprechend rüber. Das Design ist sportlich, schnörkellos, verzichtet aber auch nicht auf kleine Eyecatcher (z.B. farblich abgesetzte Schnürsenkelschlaufen, Prägungen), die dem Golfschuh einen zusätzlichen „Kick“ verleihen. Über den großen FJ-Schriftzug nahe der Ferse lässt sich streiten, aber ein bisschen Werbung in eigener Sache (v.a. im TV) kann ja nicht schaden.
Auch fällt sofort auf, wie leicht der Fuel ist. Das erweist sich im Test auch als vorteilhaft, ohne dass die Performance darunter leidet. Das synthetische Obermaterial hat vielleicht nicht das raffinierte Aussehen der Premium-Lederalternativen aus der Premier-Serie, aber es ist a) strapazierfähig und b) lässt es sich leicht reinigen.
Nicht neu, aber durchaus sinnvoll ist die Verbindung der Zunge mit der Außen- bzw. Innenseite des Schuhs. So kann sie nicht rutschen und behält ihre Position perfekt. Zudem ist sie gut gepolstert.
Durchaus vorteilhaft ist ebenfalls die große Fersenschlaufe. Sie erleichtert das Anziehen des Fuel erheblich, auch wenn die Schnürung mal nicht weit genug geöffnet sein sollte.
Einmal angezogen fühlt man sich auch wohl in diesem Schuh. Man merkt sofort, dass er für lange Tage auf und neben dem Platz entwickelt wurde. Neben einer gut gedämpften Zwischensohle erweist sich das geringe Gewicht bei langem Tragen als sehr angenehm, da es eine schnelle Ermüdung des Fußes verhindert. Unser einziger kleiner Kritikpunkt ist die fehlende Polsterung auf der Innenseite des Obermaterials. Nicht kriegsentscheidend, sollte aber erwähnt sein.
Der wohl wichtigste Punkt bei der Bewertung eines Golfschuhs ist seine Traktion und (Seiten)Stabilität. Und hier gibt es für die Traktion ein dickes Lob. Auch wenn die Kunststoffnoppen auf der Sohle nicht allzu lang sind, sie erfüllen ihre Aufgabe formidabel. Es gab zu keinem Zeitpunkt des Tests, der bei nassem Boden und Matsch stattfand, einen Moment, in dem man wegrutschte oder sich über mangelnde Stabilität ärgerte.
Der etwas breitere Vorderfußbereich, der beim Blick von oben gut zu erkennen ist, aber keineswegs plump wirkt, unterstützt die Stabilität, sowohl beim Gehen als auch im Schwung. Auch hat der Fuß genügend Spielraum in diesem Bereich, ohne dass man, selbst mit einem schmalen Fuß, das Gefühl hätte, darin „zu schwimmen“. Wer jedoch schmalere Füße hat, sollte den Schuh immer gut und fest zuschnüren, um den nötigen Halt zu bekommen.
Bemerkenswert ist auch, dass man eine gute Nähe zum Boden spürt, die einen im Schwung erdet und zusätzliche Sicherheit gibt.
Wir verteilen nahezu in jedem Bereich Höchstwerte und sind uns sicher, dass dieses Modell zu den Besten ohne Spikes im Jahr 2022 zählen wird.
Weitere Golfhandschuhe und Golfschuhe von FootJoy >
Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 27 Shops die tagesaktuell besten Preise an.
![]() | Preis: € 111,00 Versand DE: € 4,95 (ab € 200,- frei) Lieferzeit: 2-3 Tage | Jetzt kaufen |
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.