


Der GolfQuant 1e, ein puristischer Titan E-Trolley Made in Germany, verbindet geradliniges Design mit einem kraftvollen Antrieb.
Der GolfQuant 1e ist ein stilvoller und sportlicher Titan-Elektro-Trolley Made in Germany. Er verbindet geradliniges Design mit einem kraftvollen Antrieb. Die Trolley-Manufaktur GolfQuant stellt ihn aus hochwertigen und langlebigen Materialien her, die auch in der Luft- und Raumfahrt zum Einsatz kommen. Für eine lange Lebensdauer des polierten Titanrahmens verschweißt man dessen Einzelteile präzise von Hand.
Über das runde Steuerelement am Griff hat man Zugriff auf folgende Funktionen: Vor-/Rücklauf, Freilauf, elektrische Feststellbremse, Distanz-Automatik (10, 20 und 30 Meter), intelligenter Motorstart und Memory Start mit der zuletzt gefahrenen Geschwindigkeit.
Sobald der GolfQuant 1e anhält aktiviert sich die serienmäßig eingebaute elektrische Feststellbremse automatisch. Die elektrische Bergabfahrbremse reguliert bei Bergabfahrten das Tempo und sorgt so für eine konstante Fahrgeschwindigkeit.
Alle Gelenke und Verbindungsstücke des Modells sind aus hochfestem Aluminium mit aufwändiger Fünf-Achs-Fräsung komplett aus einem Stück gefertigt.
Die hochwertigen, leistungsstarken und zuverlässigen Maxon-Motoren sind unsichtbar und sehr elegant in der Antriebsachse verbaut. Das ebenfalls in die Achse integrierte elektronische Differential sorgt für ein besseres Handling im Gelände. Dadurch sind leichtere Kurvenfahrten und ein besseres Ansprechverhalten garantiert.
Der Anschluss des leichten und zugleich leistungsstarken Lithium-Ionen-Akkus, dessen Halterung sich an der Achse befindet, erfolgt komfortabel über einen Magnetstecker.
Für ein kompaktes Packmaß lässt sich der Rahmen in einem Stück zusammenklappen. Die Räder und die obere Bag-Halterung kann man abnehmen.
Die aus Aluminium gefertigten Rad- und Abdeckkappen gibt es auf Wunsch in sechs verschiedenen Farben (Tiefschwarz, Titangrau, Silber, Rosé, Rot, Marineblau). Dazu besteht die Möglichkeit, den lederummantelten Griff nach individuellen Wünschen zu gestalten – sowohl in der Form als auch in der Farbe des Leders. Auch kann man bei den Bag-Halterungen bei Bedarf Änderungen vornehmen, z.B. um die Befestigung eines Trage-Bags zu verbessern.
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.