Cobra - King-Supersport-35 Limited Edition Golf-Putter 2021
Modell: King-Supersport-35 Limited Edition Golf-Putter 2021
Saison: 2021
Preis: 399 €
RH: Ja
LH: Nein
Kopfform: Blade

Putter Test
Vorausgeschickt werden muss, dass Corona-bedingt nur ein Indoor-Test des Supersport-35 Putters möglich war, der vor allem in Bezug auf Rollverhalten und Längenkontrolle nur bedingt Rückschlüsse erlaubt.
Der Test fand Corona-bedingt Indoor statt
Dennoch ließen sich einige Dinge feststellen, die den Putter sicherlich auszeichnen. Da wäre zunächst die auffällige Gitterstruktur im Schlägerrücken. Diese ist nur möglich, da man das Modell mit Hilfe eines 3D-Druckers produziert. Sie nimmt Gewicht aus dem Mittelteil des Putter-Kopfs, das man in die Außenbereiche verlagert hat.
Die Gitterstruktur im Schlägerrücken fällt auf
Das macht den Putter trotz eines ausgeprägten Toe Hang im Treffmoment sehr stabil und nicht mittig getroffene Bälle verlieren nur unmerklich an Länge - was bei langen Putts durchaus ein Vorteil ist.
Vor allem SpielerInnen, die eine gebogene Schwungbahn beim Putten bevorzugen, sollten sich mit diesem Modell wohlfühlen.
Bemerkenswert ist zudem, dass der Supersport-35 eine hohe Verarbeitungsqualität aufweist und die Gitterstruktur recht filigran wirkt. Andere 3D-Druck Modelle waren sicherlich deutlich „rustikaler“ und grober.
Als sehr angenehm erweist sich auch der dickere Griff, in dem sich ein Arccos-Sensor befindet. Er hat an der Vorderseite eine breite flache Auflagefläche für die Daumen, während die Rückseite gerundet ist. Dadurch liegt der Putter ausgezeichnet in der Hand und es ergibt sich eine perfekte Verbindung zum Spielgerät.
Der stark konturierte Griff liegt perfekt in der Hand
In der Ansprechposition steht der Putter mit seinem Blade-Kopf stimmig am Ball. Als Hilfe zur korrekten Ausrichtung hat er eine kurze Linie auf der Oberseite. Zudem entspricht der geriffelte Teil des schwarzen Einsatzes auf der Oberseite genau dem Golfballdurchmesser, was sich ebenfalls positiv auf die Ausrichtung auswirkt.
Der geriffelte Teil entspricht dem Golfballdurchmesser
Der schwarze Teil des Putters wirkt jedoch plastik-mäßig und die Riffelung mag mancher in der Ansicht von oben als unruhig empfinden.
Da der Kopf relativ schwer ist, unterstützt er eine rhythmische Pendelbewegung. Jedoch ist erfahrungsgemäß die Längenkontrolle mit schweren Köpfen etwas schwieriger - dies konnten wir aufgrund des Indoor-Tests mit Putt-Längen von maximal fünf Metern nicht überprüfen.
Der Kontakt im Treffmoment ist eher hart, aber dennoch nicht unangenehm. Dadurch mag sich bei längeren Putts das Gefühl einstellen, dass der Ball das Schlägerblatt schnell verlässt, wodurch Anpassungen bei der Längenkontrolle notwendig werden.
Wir meinen, Putter im 3D-Druck Verfahren zu produzieren ist mutig und mit dem Supersport-35 ist Cobra ein erster, erfolgreicher Schritt in die richtige Richtung gelungen. Die Performance ist durchaus überzeugend, jedoch gibt es an Details sicherlich noch Verbesserungsbedarf.
Fazit:
Mutiger Innovationsschritt, der gelungen ist und Hoffnung auf mehr macht.
Pro:
• Griff
• stimmige Proportionen
• unterstützt Pendelbewegung
• eine echte Innovation
Contra:
• Plastik-Look des schwarzen Teils in der Ansprechposition
• Bälle lassen sich nicht damit aufheben
Hersteller Infos:
Putter aus dem 3D-Drucker mit Blade-Kopf. Das Herstellungsverfahren beschleunigt die Entwicklung und macht in der Zukunft individuellere Modelle möglich.
www.cobragolf.com
DIE WICHTIGSTEN FRAGEN FÜR DEN PUTTER-KAUF AUF EINEN BLICK:
Kaufberatung Putter >
Fachbegriffe Putter >