JuStar - Black Series Elektro-Trolley 2022


ELEKTRO-GOLFTROLLEY TEST
JuStar steht für Trolleys, die maximalen Komfort bieten und dabei auf das Wesentliche reduziert sind. Das gilt auch für den Black Series E-Trolley, der sich in unserem Test als ein zuverlässiges und schickes Einsteigermodell mit einer soliden Standardausstattung erwies.
Komfort wird groß geschrieben
Für einen hohen Komfort sorgt unter anderem, dass er sich leicht mit nur einer Steckverbindung aufbauen (und abbauen) lässt. Räder dran und dann die Deichsel ausgklappen, schon kann es (fast) losgehen.
Der JuStar Black Series kommt mit einer Steckverbindung aus
Ein kleines, aber durchaus sinnvolles Detail sind die roten Punkte, die das Anschließen des Akkus erleichtern und den Komfort erhöhen.
Zwei Punkte, die beim Anschließen des Akkus hilfreich sind
Der Akku wird im Bag untergebracht - was nicht jedem Nutzer gefallen muss. Alternativ kann man auch eine Akku-Halterung erwerben (100 Euro), die am Trolley befestigt wird.
Fester Halt
Für eine gute Verbindung des Bags zum Trolley sorgen nicht nur die angewinkelten und mit einem Gummi ummantelten Bag-Halterungen, sondern auch die Spanngurte, die sich leicht zusammenknöpfen lassen.
Die Bag-Halterung ist zum Schutz des Bags mit Gummi ummantelt
Beim Anbringen der Räder auf der Achse ist darauf zu achten, dass die Spitze des Profils in Fahrtrichtung zeigt. Nur so ist sichergestellt, dass der Trolley Traktion und Grip hat, die für ein sicheres Rollen auf dem Untergrund sorgen.
Die Profilspitze muss in Fahrtrichtung zeigen
Sind alle Vorbereitungen erledigt, für die man mit ein wenig Übung zwischen einer und zwei Minuten benötigt, hat man ein wirklich schmuckes Paket vor Augen. Dazu tragen sicherlich auch die „coole“ schwarze Lackierung und das puristische Design des Black Series E-Trolley bei.
Macht auch mit Bag eine gute Figur
Benutzerfreundlich
Als wirklich gut erweist sich auch die Einfachheit der Benutzung. Statt vieler Knöpfe oder Räder hat der Black Series gerade einmal einen stufenlos drehbaren Gashebel, der sich am Ende des L-förmigen Griffs befindet und einen Knopf, mit dem man die Distanzfunktion (Fahren über 10, 20 und 30 Meter mit automatischem Stoppen) aktiviert. Dazu muss man den Knopf gedrückt halten, bis man als Bestätigung der gewählten Distanz einen Ton hört.
Im Griff ist auch ein Schirmhalter integriert, in dem man jedoch nur einen speziellen JuStar-Golfschirm mit Dorn im Griffende (ab 79 Euro) arretieren kann.
Drehbarer Gashebel, Schirmhalter und Knopf für Distanzfunktion
Stabile Konstruktion
Der Rahmen aus Aluminium erweist sich als stabil und belastungsfähig und so rollt der Trolley tipptopp und sicher über die Fairways.
Die Bergabbremse gewährleistet, dass der Black Series bei Bergabfahrten entsprechend langsam unterwegs ist, sodass man problemlos mit ihm Schritt halten kann. Da in der Standardausstattung eine Parkbremse fehlt (Aufpreis 119 Euro), muss man ihn in hügeligem Gelände so hinstellen, dass er nicht ungewollt wegrollt.
Manch einer mag eine Batterieladestandsanzeige vermissen - sie kostet 39 Euro Aufpreis. Sollte der Akku, der Saft für 45 Löcher hat, seinen Dienst unerwartet einstellen, löst man den Stecker und kann den Trolley dank des Freilaufs mit wenig Aufwand über die Fairways schieben.
Transporttasche
Leider ist die praktische und geräumige Transporttasche nicht im Preis inbegriffen (Aufpreis ab 129 Euro). Aber für einen sicheren Transport empfehlen wir, sich eine zuzulegen. So ist sichergestellt, dass der Trolley geschützt und kompakt transportiert werden kann.
Die Ausgabe für eine Transporttasche lohnt sich
Mit dem JuStar Black Series bekommt man ein ziemlich (zuver)lässiges und formschönes Produkt, das mit den wichtigsten Features ausgestattet ist und an dem man sicher lange Freude hat. Sonderausstattungen lässt sich JuStar allerdings gut bezahlen, aber es kann ja jeder für sich selbst entscheiden, was er/sie zusätzlich braucht oder nicht.
Fazit:
Optisch gelungenes Einsteigermodell.
Pro:
• Einfache Bedienung
• Optik
• Bergabbremse
• Packmaß
• Auf- und Abbau
• Stabilität
Contra:
• keine Akku-Ladestandanzeige
• Zusatzausstattungen nicht günstig
Hersteller Infos:
Schwarz lackiertes, stabiles Modell, das Eleganz, Klasse und lässige Sportlichkeit miteinander verbindet und ein kleines Packmaß hat.
www.justar.de
DIE WICHTIGSTEN FRAGEN FÜR DEN E-GOLFTROLLEY KAUF AUF EINEN BLICK:
Kaufberatung Golf Trolley >
Bilder Galerie:
Modell: Black Series Elektro-Trolley 2022
Saison: 2022
Preis: 1999 €
Packmaß in cm: 65 x 60 x 15
Gewicht ohne Akku: 6.5 kg
Farben: Mattschwarz
Batteriegewicht: 1.3 kg
Akkuleistung: 25.2 V, 252 Wh 10ah
Distanzfunktion: Ja
Freilauffunktion: Ja
Rückwärtsfahrt: Nein
Bergabbremse: Ja
Parkremse: Nein
Batteriestatus-Anzeige: Nein
Motorleistung: 2 x 100 Watt
Material: Aluminium
Anzeige
weitere Empfehlungen für Sie:
Anzeige