Modell: Pro LX+ Golflaser 2022
Saison: 2022
Preis: 400 €
Vergrößerung: 7-fach
Gewicht: 201 g
Scan-Funktion: Ja
Slope-Funktion: Ja
Rückmeldung wenn Fahne im Fokus: Ja

Was bietet der Pro LX+ Golflaser von Shot Scope
Mit dem Pro Lx+ Golflaser bringt Shot Scope einen 3-in-1-Golflaser auf den Markt, der perfekt ist für GolferInnen, die alles haben wollen - einen schnellen Laser, der gut in der Hand liegt und präzise misst, und das in Kombination mit einem GPS-System, auf dem 36.000 Golfplätze gespeichert sind, sowie einem integrierten Performance-Tracking.
Mehr als ein Golflaser
Der Pro LX+ ist laut Shot Scope das ultimative Gerät, da es einerseits genaue Entfernungen zur Fahne liefert, aber darüber hinaus dynamische GPS-gestützte Entfernungen anzeigt und zusätzlich eine leistungsfähige Schlagverfolgung und -analyse bietet.
Zu den Features des Lasers gehören eine 7-fache Vergrößerung, präzise Messungen bis zu 800 Meter sowie Dank der Rapid Fire Detection eine extrem schnelle Zielerfassung. Die Schriftfarbe im Sucher lässt sich für eine optimale Lesbarkeit bei allen Lichtbedingungen in Rot oder in Schwarz einstellen.
Bei der Schriftfarbe kann man zwischen Rot und Schwarz wählen
Gewicht und Ergonomie
Mit einem Gewicht von 200 Gramm ist der Laser nicht allzu schwer, aber dennoch schwer genug, um gut in der Hand zu liegen. Damit man ihn sicher und fest greifen kann, hat man auf eine ergonomische Form geachtet. Die tiefe Ausbuchtung an der Unterseite schafft eine gute Verbindung zur Hand, in dem das Gerät stabil zwischen Daumen und den restlichen Fingern eingeklemmt werden kann.
Die ergonomische Form sorgt für einen sicheren Halt in der Hand
Zu- und abschaltbare Slope-Funktion
Zur Berücksichtigung von Höhenunterschieden in die Messung ist der Pro LX+ mit einer Slope-Funktion ausgestattet. Um den Einsatz in Turnieren zu erlauben, kann diese durch Verschieben des Schalters an der Seite des Geräts deaktiviert werden.
Die Slope-Funktion kann durch Verschieben des Schalters deaktiviert werden
Integriertes GPS-Modul
Unter dem Sucher ist ein GPS-Modul angebracht, auf dem die Entfernungen von über 36.000 Plätzen zu Anfang/Mitte/Ende des Grüns. Bei Bedarf können auch Lay-Up Distanzen sowie Entfernungen zu Hindernissen angezeigt werden. Das Modul hält mit einem starken Magneten am Laser, kann aber auch mit dem mitgelieferten Karabiner am Bag oder Gürtel befestigt werden.
Unter dem Sucher befindet sich das GPS-Modul
Schlagverfolgung und -analyse
Im Lieferumfang sind 16 Sensoren enthalten, mit deren Hilfe man die Schläge verfolgen und analysieren kann. Für Letztere benötigt man die kostenlose Smartphone-App oder das Performance-Dashboard für den Computer/Laptop. Die Sensoren werden in das Griffende gesteckt und nehmen alle für die Analyse benötigten Daten auf. Im Rahmen der Analyse können über 100 Statistikfunktionen (u.a. auch Stroked Gained) abgerufen werden, die jeden Aspekt des Spiels abdecken.
Sensoren im Griffende nehmen die entsprechenden Daten auf
Den Shot Scope Pro LX+ Laser gibt es in drei Farben (Blau, Grau, Orange). Er kann bereits jetzt vorbestellt werden und kommt Ende März in den Handel. Eine abgespeckte Version (Pro LX) ohne GPS-Modul und Tracking-Sensoren kostet 279,99 Euro.
Den Pro LX+ gibt es auch in Grau und Orange
Die wichtigsten Merkmale im Überblick:
• 3 Geräte in einem (Golflaser, GPS-Gerät und Shot Tracker.
• Zu- und abschaltbare Slope-Funktion
• 7-fache Vergrößerung
• Meßgenauigkeit +/- 1 Meter
• Schnelle Zielerkennung mit Rückmeldung (Vibration)
• Wasserdichtes, ergonomisch geformtes Gehäuse
• Mehr als 36.000 vorinstallierte Plätze
• Schlagverfolgung und -analyse mit über 100 Statistikfunktionen, die alle Aspekte des Spiels abdecken
www.shotscope.com/eu
Bilder Galerie:
Anzeige
weitere Empfehlungen für Sie:
Anzeige