
Was bietet das Launch Pad Golf-Eisen von Wilson
Vor allem Golfer mit höheren Handicaps profitieren laut Wilson hinsichtlich Distanz, Fehlertoleranz und Vertrauen von den neuen Launch Pad Eisen.
Man hat die Golfschläger dazu mit extrabreiten Sohlen ausgestattet, die von den kurzen zu den langen Eisen breiter werden. Das Zusammenspiel von Bounce-Winkeln und Leading Edge verringert den Bodenkontakt, sodass die Golfschläger besser über den Boden gleiten können und fett getroffene Bälle um bis zu 73 Prozent reduziert werden können.
Außerdem führt der bessere, sprich geringere, Bodenkontakt zu einem konstanteren Ballkontakt, da der Spieler besser mit dem Golfschläger an den Ball kommt.
Um dem Golfer eine Erhöhung der Golfschlägerkopfgeschwindigkeit und Kontrolle zu ermöglichen, wurden die Eisen mit einer Hohlkopfkonstruktion leichter gemacht. Der hohle Kopf unterstützt die dünne Schlagfläche für einen maximalen Energietransfer auf den Ball und somit mehr Länge.
Durch den tiefen Schwerpunkt und das flache Profil ist es zudem kein Problem, die Bälle mit hohen Flugkurven auf die Reise zu schicken. Das hohe Trägheitsmoment sorgt für maximale Stabilität bei nicht mittig getroffenen Bällen und eine hohe Fehlertoleranz.
Eine gute Verbindung zum Golfschläger und ein gutes Griffgefühl wird durch die Midsize Griffe gewährleistet.
www.wilson.com
DIE WICHTIGSTEN FRAGEN FÜR DEN EISEN-KAUF AUF EINEN BLICK:
Kaufberatung Eisen >
Kategorie: Golf-Equipment / News / Eisen
Bilder Galerie:
Modell: Launch Pad Eisen 2020
Saison: 2020
Preis Stahlschaft: 750 €/7 St.
Preis Graphit: 875 €/7 St.
Herren RH: 4, 5, 6, 7, 8, 9, PW, GW, SW
Herren LH: 4, 5, 6, 7, 8, 9, PW, GW, SW
Damen RH: 5, 6, 7, 8, 9, PW, SW
Damen LH: Nein
Handicap: 15-54
Anzeige
weitere Empfehlungen für Sie:
Anzeige