Eine rhythmische und wiederholbare Putt-Bewegung ist ein weiterer Parameter, um auf dem Grün erfolgreich sein zu können. Der Schwung teilt sich hierbei in drei Bereiche auf:
- Die Zeit vom Start bis zum Ende des Rückschwungs
- Die Zeit vom Ende des Rückschwungs bis zum Treffmoment
- Die Gesamtzeit vom Start bis zum Treffmoment
Der Schwungrhythmus definiert sich aus dem Verhältnis von Rückschwungzeit zu Vorschwungzeit bis zum eigentlichen Treffmoment. Dieses Verhältnis sollte 2:1 betragen. Der Vorwärtsschwung sollte demnach doppelt so schnell sein wie der Rückschwung.