Cleveland – RTZ Wedge 2025
Cleveland RTZ Wedges kombinieren innovative Materialien mit modernster Technologie für mehr Kontrolle und Spin rund ums Grün.
Saison | 2025 |
Preis Stahlschaft | 189,00 € |
Preis Graphitschaft | Nein |
Serie | Nein |
Handicap | 0 - 36 |
Loft: Rechtshand | 46°, 48°, 50°, 52°, 54°, 56°, 58°, 60°, 62°, 64° |
Loft: Linkshand | 50°, 52°, 54°, 56°, 58°, 60° |
Was bietet das RTZ Wedge von Cleveland
Dank einer innovativen Z-Alloy Stahllegierung ist es mit dem Cleveland RTZ Wedge möglich, mehr Kontrolle und Spin rund ums Grün zu erzielen. neben innovativen Material haben die WEdges aber auch noch modernste Technologien, die für eine Performance auf Tour-Niveau sorgen.
Fortschritt durch innovative Materialien
Cleveland Golf setzt mit den neuen RTZ Wedges auf die bahnbrechende Z-Alloy Stahllegierung. Diese spezielle Materialinnovation ermöglicht eine weichere Schlagfläche, die präzises Feedback liefert und Designflexibilität eröffnet. Laut internen Tests sind die RTZ-Wedges zehn Prozent weicher als ihre Vorgänger, die RTX 6 ZipCore Wedges. Damit bietet Cleveland ein neues Niveau an Gefühl, Fehlerverzeihung und Konstanz.
Optimierte Gewichtsverteilung für mehr Präzision
Dank sechs Gramm Umverteilung innerhalb des Schlägerkopfs verschiebt Cleveland den Schwerpunkt in die Mitte der Schlagfläche. Diese Maßnahme maximiert den Sweetspot und optimiert das Schlaggefühl. Die bewährte ZipCore-Technologie verstärkt diesen Effekt, indem sie das Trägheitsmoment (MOI) erhöht und unerwünschte Vibrationen dämpft.
Rostbeständige Leistung für langfristigen Spin
Die Z-Alloy Stahllegierung überzeugt nicht nur durch ihre Spielperformance, sondern auch durch ihre Langlebigkeit. Tests zeigen, dass unbehandelte RTZ Tour Rack Wedges im Vergleich zu RTX 6 Wedges deutlich länger ihre Grooves und den Spin behalten. Laut Cleveland bieten sie bis zu 15 Prozent mehr Spin über einen längeren Zeitraum und erfüllen so die Anforderungen von Tour-Professionals.
Vier vielseitige Schliff-Optionen
Mit dem Feedback von Tourspielern entwickelt, bringt Cleveland mit dem RTZ Wedge vier Grinds (Sohlenschliffe) auf den Markt: Low, Mid, Full und den neuen RTZ Adapt-Schliff. Letzterer zeichnet sich durch eine spezielle Schlagflächenform mit Grooves über die gesamte Fläche aus und bietet zusätzlichen Bounce an der Leading Edge. Dies eignet sich besonders für kreative Spieler, die mit offener Schlagfläche arbeiten.
Bewährte Technologien für maximale Kontrolle
Cleveland integriert darüber hinaus bewährte Technologien, um die Leistung der RTZ Wedges weiter zu steigern. Diese sind:
- HydraZip: Eine Schlagflächenveredelung maximiert Spin bei nassen Bedingungen.
- UltiZip Grooves: Schärfere und tiefere Grooves sorgen für mehr Spin und Konstanz aus jeder Lage.
- Rotex Milling: Ein doppelt gerichtetes Fräsmuster optimiert Spin für unterschiedliche Schlagarten.
Ausgestattet sind die Wedges serienmäßig mit einem True Temper Dynamic Gold Tour Issue S400 Stahlschaft sowie einem Golf Pride Tour Velvet 360 Griff, der Komfort und Kontrolle bei jedem Schlag garantiert.
Während das RTZ Tour Satin und das RTZ Black Satin jeweils 189 Euro kosten, muss man für die unbehandelte Tour Rack-Variante 199 Euro bezahlen. Alle Versionen kommen am 15. Februar 2025 in den Handel.
Die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Z-Alloy Stahl bietet weicheres Schlaggefühl und optimierte Designmöglichkeiten.
- Schwerpunktverlagerung durch ZipCore erhöht Konstanz und Fehlerverzeihung.
- Rostbeständige Wedges behalten länger ihre Spin-Eigenschaften.
- Vier Sohlenschliffe bieten Vielseitigkeit für jedes kurze Spiel.
- HydraZip und UltiZip verbessern Spin bei allen Bedingungen.
Mehr Infos zu Produkten und Serien von Cleveland >
Das könnte Sie auch interessieren:
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.