


Beim Ryoma Maxima F Fairwayholz stehen Ballgeschwindigkeit, reduzierter Backspin und optimale Fehlerverzeihung im Vordergrund.
Saison | 2024 |
Preis | 799,00 € |
Serie | Ryoma Maxima |
Handicap | 15 - 54 |
Verstellbarkeit | Nein |
Loft: Herren Rechtshand | 13°, 15°, 18°, 21° |
Loft: Herren Linkshand | Nein |
Loft: Damen Rechtshand | 13°, 15°, 18°, 21° |
Loft: Damen Linkshand | Nein |
Die Triple-Impact-Technology im Ryoma Maxima F Fairwayholz sorgt für hohe Ballgeschwindigkeit und minimiert den Längenverlust. Selbst nicht perfekt getroffene Schläge bleiben dadurch präzise. Der ultradünne Titankopf reduziert den Backspin und verbessert die Fehlerverzeihung. Wolframgewichte und der Power-Booster maximieren den Sweetspot. Dieses Fairwayholz eignet sich für GolferInnen aller Spielniveaus, die auf Distanz und Genauigkeit setzen.
Das neue High-Performance Fairwayholz Maxima F von Ryoma wurde, wie alle Schläger von Ryoma, nach dem bewährten DSI-Verfahren hergestellt. Deep & Strong Impact, so nennt sich das Konzept der japanischen Golfschlägermanufaktur Ryoma. Es generiert weniger Spin und sorgt dadurch für eine überragende Länge und ist dabei absolut richtungsstabil.
Das Profil des Ryoma Maxima F Fairwayholz ist speziell darauf ausgelegt, sowohl eine gerade Flugbahn als auch maximale Weite zu unterstützen. Die tiefe und niedrige Position des Schwerpunkts im Schlägerkopf sorgt für eine optimale Energieübertragung im Treffmoment, was somit zu längeren und präziseren Schlägen führt. Der ultradünne Schlägerkopf, der ein Gewicht von 130 Gramm hat, ist vollständig aus geschmiedetem Titan gefertigt. Der 50 Gramm schwere Power-Booster am hinteren Teil des Schlägerkopfs maximiert zudem den Sweetspot und unterstützt somit eine gleichmäßige und kraftvolle Schlagfläche.
Die Schlagfläche des Ryoma Maxima F Fairwayholz ist so gestaltet, dass sie den Backspin drastisch reduziert. Mit einem speziellen Design und einer zusätzlichen Gewichtsverteilung durch Wolframgewichte ermöglicht sie eine hohe Ballgeschwindigkeit selbst bei Off-Center-Hits. Die Kombination aus ultradünnem Titan und fortschrittlicher Gewichtsverteilung maximiert den Sweetspot, was zu einer höheren Fehlertoleranz führt. GolferInnen aller Spielstärken profitieren von dieser Technologie, die längere und geradere Schläge unterstützt.
Ryomas Fairwayholz verfügt über eine durchdachte Gewichtsverteilung, die durch den Einsatz von Wolframgewichten und einem ultradünnen Titan-Kopf erreicht wird. Diese Konstruktion ermöglicht eine perfekte Balance des Schlägers, was zu einer erhöhten Schlagkraft und besseren Kontrolle führt. Mit einem Gesamtgewicht von 130 Gramm ist dieses Fairwayholz leicht genug für eine hohe Schwunggeschwindigkeit, aber gleichzeitig schwer genug, um eine stabile Flugbahn zu gewährleisten.
Mehr Infos zu Produkten und Serien von Ryoma > Fairwayhölzern
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.