ANZEIGE
Saison2024
Preis Stahl­schaft
(7 Stück)
2.699,00 €
Preis Graphit­schaft
(7 Stück)
2.699,00 €
Serie Callaway Apex-Serie
Handicap 10 - 36
Herren Rechtshand 4, 5, 6, 7, 8, 9, PW, AW
Herren Linkshand 4, 5, 6, 7, 8, 9, PW, AW
Damen Rechtshand 4, 5, 6, 7, 8, 9, PW, AW
Damen Linkshand 4, 5, 6, 7, 8, 9, PW, AW
Gefühl im Treffmoment Sehr gut
Feedback Gut - Sehr gut
Fehlertoleranz Gut - Sehr gut
Spielkomfort Sehr gut

Was bietet das Apex Ti Fusion Eisen von Callaway

Laut Hersteller ist das Callaway Apex Ti Fusion Eisen ein Konzepteisen, bei dem neue Technologien zum Einsatz kommen, welche die Performance verbessern. Bemerkenswert ist dabei, dass Konzeptprodukte meist Game-Improvement-Modelle sind, während sich dieses Eisen-Set an etwas bessere Spieler richtet und sich mit einem Apex Pro vergleichen lässt.

Callaway Apex Ti Fusion Eisen Set
DAs Apex Ti Fusion ist ein Konzepteisen für bessere Spieler

Innovative Materialien und Technologien

Die Callaway Apex Ti Fusion Eisen feiern das 10-jährige Jubiläum der Apex-Reihe mit einem innovativen Konzept. Erstmals kommt in diesen Callaway-Eisen eine Schlagfläche aus Titan zum Einsatz, was sie besonders für leistungsorientierte Spieler interessant macht. Diese Kombination von Titan und Stahl in einem Eisen ist somit eine technische Meisterleistung, die höchste Ballgeschwindigkeiten ermöglicht.

Titan und Stahl verschmelzen

Das Besondere an den Callaway Apex Ti Fusion Eisen ist die Verschmelzung zweier normalerweise nicht kompatibler Materialien. Beide Materialien lassen sich mit herkömmlichen Technologien nur mit vielen Kompromissen verbinden, die sich jedoch meist negativ auf die Performance auswirken. Daher war ein neues Herstellungsverfahren nötig, das man „gelötetes Titan“ nennt. So gelang es, die hohe Flexibilität und den Rebound von Titan gewinnbringend mit der Stabilität und dem Schlaggefühl eines geschmiedete Stahlkörpers zu kombinieren. Diese Konstruktion verbessert nicht nur die Performance, sondern ermöglicht auch eine präzisere Spin-Kontrolle.

Callaway Apex Ti Fusion Eisen zwei Ansichten
Callaway Apex Ti Fusion Eisen – Schlagfläche aus Titanium, Korpus aus Stahl

Ai Smart Face für präzisen Spin

Die Ai Smart Face-Technologie optimiert einerseits die Ballgeschwindigkeit und sorgt andererseits für eine konstante Spin-Rate. Dies ist besonders für bessere Spieler von Vorteil, die bei jedem Schlag eine geringe Streuung und gleichmäßige Ergebnisse wollen. Der Schwerpunkt des Eisen-Sets ist zudem optimal positioniert, um maximale Leistung ohne Kompromisse zu liefern.

Unvergleichliches Schlaggefühl

Die Titan-Schlagfläche in Verbindung mit den patentierten Urethan-Microspheres bietet darüber hinaus ein unübertroffenes Schlaggefühl. Callaway hat es laut eigener Angaben so geschafft, die Eigenschaften eines einteiligen Eisens mit der Geschwindigkeit und Weite eines mehrteiligen Modells zu kombinieren. Das Ergebnis ist ein Eisen, das Power, Präzision und Gefühl perfekt vereint.

Callaway Apex Ti Fusion Eisen Komponenten
Urethan-Microspheres (rot) verbessern das Gefühl im Treffmoment

Hochwertige DLC-Beschichtung

Optisch überzeugt das Apex Ti Fusion durch eine neue Diamond-Like Coating (DLC)-Beschichtung. Diese Beschichtung ist haltbarer als herkömmliche PVD-Optionen und verleiht dem Eisen eine auffällige, einzigartige Ästhetik. Auch nach vielen Runden bleiben die Eisen optisch ansprechend und widerstandsfähig.

Callaway Apex Ti Fusion Eisen Ansprechposition
Das neuartige Finish ist haltbarer als herkömmliche PVD-Beschichtungen

Die Eisen sind ab dem 15.8. vorbestellbar und kommen ab dem 23.8. in die Shops.

Die wichtigsten Merkmale im Überblick:

  • Erste Callaway-Eisen mit geschmiedeter Titan-Schlagfläche für hohe Ballgeschwindigkeiten.
  • Kombination aus Titan und Stahl für optimale Spin-Kontrolle und Stabilität.
  • Ai Smart Face-Technologie für konstante Ballgeschwindigkeit und Spin.
  • Unvergleichliches Schlaggefühl durch die Interaktion von Titan und Urethan.
  • DLC-Beschichtung sorgt für langlebige, hochwertige Optik.

Weitere Infos zu Produkten und Serien von Callaway >

ANZEIGE

Im Test erweist sich das Callaway Apex Ti Fusion Eisen als ein Modell, das sowohl optisch als auch bei der Performance überzeugt. Es kombiniert ein überaus angenehmes Schlaggefühl mit Ballontrolle und hohem Spielkomfort, wodurch es für SpielerInnen mit mittleren und hohen Handicaps eine Überlegung wert ist – wenn man akzeptiert, dass es nicht gerade ein Schnäppchen ist.

Schlägerkopf und Optik

Das komplett schwarze Callaway Apex Ti Fusion Eisen beeindruckt auf den ersten Blick mit seinem coolen Look und einer stimmigen Formgebung. Markante Details sind der schwarze Schaft (in unserem Testmodell war es ein True Temper Dynamic Gold Tour Issue 100 Mid mit R-Flex) und die nicht weiß eingefärbte unterste Rille. Letzteres könnte zwar Vorteile bei der Ausrichtung bieten, wurde aber offensichtlich bewusst nicht verwendet, um den Look nicht zu „stören“.

Callaway Apex Ti Fusion Eisen Ansprechposition
Sieht cool aus und hat eine ansprechende Kopfform

Die Rückseite erinnert an das Titleist T100, und das leichte Offset wirkt etwas geringer als beim Apex Ai300. Insgesamt harmoniert das Design gut mit einer leicht dickeren Top-Line und einem etwas längeren Schlägerblatt. Wie langlebig das schwarze Finish ist, bleibt abzuwarten, vor allem in Bezug auf die Abnutzung nach einem Jahr intensiven Spiels.

Callaway Apex Ti Fusion Eisen Rückseite
Dieses Design erinnert an das T100 von Titleist

Sweetspot und Treffmoment

Ein herausragendes Merkmal des Callaway Apex Ti Fusion Eisens ist das weiche Gefühl im Treffmoment, das besonders in dieser Schlägerklasse überrascht. Für ein Game-Improvement-Set bietet es ein bemerkenswert direktes Feedback, das sonst eher bei Premium-Eisen zu finden ist.

Callaway Apex Ti Fusion Eisen Top-Line
Der Ballkontakt ist solide und lässt einen merken, dass Power in dem Set steckt

Obwohl der Schläger etwas kopflastig wirkt, erweist er sich keinesfalls als zu schwer. Vielmehr vermittelt das Set eine gute Kontrolle über den Kopf, der sich jederzeit gut spüren lässt. Richtig erstaunt hat uns, dass der Stahlschaft nahezu den Komfort eines Graphitschafts bietet. Die mittelbreiten Sohlen sorgen für eine gute Interaktion mit dem Boden, die sich positiv auf die Qualität des Ballkontakts auswirkt.

Callaway Apex Ti Fusion Eisen Sohlen
Sohlenbreite und -design unterstützen einen soliden Ballkontakt

Spielperformance und Launch-Monitor-Daten

Die Leistung des Callaway Apex Ti Fusion Eisens lässt kaum Wünsche offen. Besonders hervorzuheben ist die hohe Kontrolle über die Ballflugkurven, die für hohe Handicaps häufig eine Herausforderung darstellen. Selbst das Eisen 5 lässt sich mühelos in die Luft bekommen, und die Spin-Raten sind so ausgelegt, dass der Ball schnell auf dem Grün stoppt. Die Flugkurven sind zwar hoch, aber nicht höher als bei vergleichbaren Sets wie dem Apex Ai300.

Insgesamt lässt sich mit diesem Set ein kraftvoller Ballkontakt herstellen, der ohne großen Aufwand für mehr Länge und Präzision sorgt und den man auch spürt. Zudem sorgt der effiziente Energietransfer für hohe Ballgeschwindigkeiten und Smash-Werte, die sich auch in den Launch-Monitor-Daten widerspiegeln. Auch wenn dort zwei Ausreißer in puncto Präzision zu sehen sind (Schlag 1 und 2) beim Spiel auf dem Platz zeigt sich, dass man sich auf diese Schläger verlassen kann, wenn es sich um die Spurtreue handelt.

Callaway Apex Ti Fusion Eisen Daten
Die Daten belegen die subjektiv festgestellten Eindrücke

Zielgruppe und Besonderheiten

Das Set ist unserer Meinung ideal für Golferinnen und Golfer mit mittleren bis hohen Handicaps, die ihr Spiel verbessern möchten, ohne dabei an Kontrolle zu verlieren. Auffällig ist, dass bei ähnlichen Lofts das Apex Ti Fusion Eisen eine bessere Spielbarkeit bietet und dabei ähnliche Längen erzielt wie vergleichbare Modelle, z.B. das Cobra Darkspeed oder das TaylorMade Qi. Besonders überrascht hat uns die Kombination aus einfacher Spielbarkeit und hoher Präzision, die das Set trotz des Stahlschafts bietet. Allerdings darf nicht unerwähnt bleiben, dass sich Callaway diese Performance stattlich bezahlen lässt. 2.700 Euro für sieben Schläger sind alles andere als ein Schnäppchen.

Weitere Infos zu Produkten und Serien von Callaway >

Unser Fazit

Macht, was es soll und macht Laune.
PRO
  • Angenehmes, weiches Gefühl im Treffmoment
  • Spielbarkeit
  • Hohe Kontrolle über Flugkurven
  • Spurtreue
  • Konstanz
  • Effizienter Energietransfer für mehr Länge
CONTRA
  • Langlebigkeit der schwarzen Farbe ungewiss
  • Keine nennenswerten Performance-Unterschiede zum Apex Ai300 - ist aber deutlich teurer

Aktuelle online Golf-Shop Angebote und Preisvergleiche

Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 25 Shops die tagesaktuell besten Preise an.

Preisvergleich: Callaway - Apex Ti Fusion Eisen 2024
Affordable Golf Preis: £1.699,00 £4.99 Under £100 / Free Over £100 Delivery: 3-5 days Jetzt kaufen
Hot Golf UK Preis: £1.699,00 Free shipping on all orders over £30.00 Delivery: 2-3 days Jetzt kaufen
Golf und Günstig DE Preis: € 2.079,99 Versand DE: € 4,95 (ab € 200,- frei) Lieferzeit: 2-3 Tage Jetzt kaufen

KOMMENTARE

Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.

Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

 

Jan Schuster

03.10.2024 11:55

Was passiert, wenn man mit diesen Schlägern nicht zurecht kommt?

Zurück nach oben