ANZEIGE
Saison2025
Preis 949,00 €
Serie Nein
FarbenGraphitgrau
Packmaß 83 x 49 x 37 cm
Gewicht 9,4 kg
Distanz­funktionJa
Freilauf­funktionJa
Rückwärts­fahrtNein
Bergab­bremseNein
Park­bremseNein
Batterie­status­anzeigeJa
Akkugewicht 2,1 kg
Akku­leistung28 V
Motor­leistung230 Watt
MaterialAluminium

Was bietet der S1 E-Trolley von Motocaddy

Die neueste und damit 10. Auflage des Motocaddy S1 Elektro-Trolley vereint intuitive Bedienung mit modernisiertem Design und verbessertem Handling. Das Modell wurde für 2025 grundlegend überarbeitet. Im Zentrum stehen das vereinfachte 1-Schritt-Faltsystem und ein verbessertes Chassis. Die klaren Linien des Designs lehnen sich sichtbar an die faltbare M-Serie an und integrieren sich optisch in die aktuelle Produktfamilie.

Langjährige Produktentwicklung

Mit über 350.000 verkauften Einheiten zählt der Motocaddy S1 zu den meistgenutzten elektrischen Trolleys weltweit. Seit seiner ersten Einführung vor 20 Jahren hat das Modell kontinuierlich neue Maßstäbe gesetzt. Die aktuelle Generation wurde vollständig intern bei Motocaddy entwickelt und bringt die Erfahrung aus zwei Jahrzehnten in einem kompakten Format auf den Golfplatz.

Der Motocaddy S1 von 2006 und 2025
Die Versionen 2006 und 2025 im Vergleich

Moderne Technik für mehr Komfort

Der neue Motocaddy S1 Elektro-Trolley wurde mithilfe virtueller Werkzeuge wie künstlicher Intelligenz, Virtual Reality und Rapid Prototyping entwickelt. Diese Technologien kamen erstmals auch im hauseigenen Designprozess zum Einsatz. Ergonomisch geformte Griffe und neu gestaltete All-Terrain-Räder verbessern das Handling spürbar, insbesondere auf unebenem Gelände.

Motocaddy S1 2025 Griff
Auf unebenem Gelände sind die neu gestalteten Griffe von Vorteil

Intuitive Funktionen für mehr Kontrolle

Ein Highlight des neuen Modells ist der kabellose Click ’n‘ Connect-Akku, der sich beim Zusammenklappen automatisch abschaltet. Hinzu kommen ein USB-Anschluss zum Laden mobiler Geräte sowie ein übersichtliches LCD-Breitbild-Display mit neun Geschwindigkeitsstufen. Besonders praktisch: Eine einstellbare Distanzfunktion erlaubt es, den Trolley selbstständig bis zu 45 Meter vorausfahren zu lassen. Sinnvoll ist auch die optionale Ausführung mit einem leistungsstärkeren Ultra Lithium Akku für 999,99 Euro.

Motocaddy S1 2025 gefaltet
Ist der Motocaddy S1 zusammengeklappt, schaltet sich der Akku automatisch ab

Technischer Ausbau mit DHC-Variante

Für Spieler, die häufig auf hügeligen Plätzen unterwegs sind, ergänzt der Motocaddy S1 DHC das Angebot. Diese Version enthält eine automatische Bergabfahrhilfe, rutschfeste Räder und eine elektronische Feststellbremse. Durch die automatische Geschwindigkeitsanpassung bei Gefälle lässt sich der Trolley sicher und ohne manuelles Gegensteuern führen. Er kostet mit Standard-Akku 1.049 Euro und 1.099,00 mit Ultra Lithium-Akku.

Die wichtigsten Merkmale im Überblick:

  • Ein-Schritt-Faltsystem spart Zeit beim Aufbau auf dem Platz.
  • Click ’n‘ Connect-Akku schaltet sich beim Zusammenklappen automatisch aus.
  • Neues Chassis und All-Terrain-Räder sorgen für mehr Komfort und Kontrolle.
  • Farbiges LCD-Display.
  • Neun Geschwindigkeiten und Distanzfunktion bis 45 Meter.
  • USB-Ladeanschluss und Easilock-Kompatibilität erhöhen die Funktionalität.
  • DHC-Version ergänzt die Ausstattung um Bergabfahrhilfe und Feststellbremse.

Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Infos zu Produkten und Serien von Motocaddy >

Infos zu E-Trolleys anderer Hersteller >

Kaufberatung Trolleys >

Aktuelle online Golf-Shop Angebote und Preisvergleiche

Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 14 Shops die tagesaktuell besten Preise an.

Preisvergleich: Motocaddy - S1 Elektro-Trolley 2025
Golf und Günstig DE Preis: € 869,99 Versand DE: € 4,95 (ab € 200,- frei) Lieferzeit: 2-3 Tage Jetzt kaufen

KOMMENTARE

Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.

Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

 
Bisher gibt es noch keine Kommentare.
Zurück nach oben