


Der Titleist GT280 Mini Driver vereint Technik aus Driver und Fairwayholz und bietet kontrollierte Länge vom Tee und Boden.
Saison | 2025 |
Preis | 549,00 € |
Serie | Titleist GT-Serie |
Handicap | 0 - 9 |
Verstellbarkeit | Ja |
Loft: Herren Rechtshand | 13° |
Loft: Herren Linkshand | 13° |
Loft: Damen Rechtshand | 13° |
Loft: Damen Linkshand | 13° |
Mit dem Titleist GT280 Mini Driver gelingt es laut Hersteller Kontrolle, Länge und Spielbarkeit zu vereinen. Mit seinem kompakten Design kombiniert Driver-Power mit Fairway-Präzision und bietet Vielseitigkeit sowohl vom Tee als auch vom Fairway.
Der neue Titleist GT280 Mini Driver zielt auf GolferInnen, die einen kontrollierbaren Schläger mit hoher Ballgeschwindigkeit sowie präziser Ausrichtung suchen. Mit einem Kopfvolumen von 280 cm³ positioniert er sich zwischen den GT-Drivern und den GT-Fairwayhölzern. Dabei steht seine Fähigkeit im Fokus, sowohl vom Tee als auch vom Boden effizient einsetzbar zu sein.
Die Krone des GT280 besteht aus einem eigens entwickelten Polymer-Verbundwerkstoff, der erstmals bei den GT-Drivern eingesetzt wurde. Dadurch spart Titleist entscheidendes Gewicht ein und ermöglicht eine strategische Schwerpunktplatzierung. In der Praxis fördert dies höhere Ballgeschwindigkeiten sowie stabile Flugbahnen. Gleichzeitig bleibt der für Titleist typische Klang erhalten.
Wie beim GT4-Driver können auch beim GT280 die Gewichtseinsätze vorne und hinten getauscht werden. Standardmäßig befindet sich ein schweres 11-Gramm-Gewicht hinten und ein leichtes 3-Gramm-Gewicht vorne. Wer die Positionen wechselt, erzielt einen flacheren Ballflug mit weniger Spin. Damit lässt sich der GT280 gezielt an individuelle Schwungprofile anpassen.
Die Schlagfläche des GT280 ist eine geschmiedete L-Cup-Konstruktion. Sie zieht sich in die Sohle hinein und bietet vor allem bei tiefen Treffpunkten eine stabile Energieübertragung. Darüber hinaus senkt eine tiefer gesetzte Leading Edge den Treffpunkt. Das erleichtert Schläge vom Fairway und fördert Konstanz bei weniger zentralen Treffern. Die Sohlenform wurde ebenfalls überarbeitet – sie liegt flacher auf, was Vertrauen beim Ansprechen schafft.
Mit einem Loft von 13 Grad und einer Schaftlänge von 43,5 Inches positioniert sich der GT280 klar als Alternative zum Driver bei engen Spielbahnen oder heftigem Wind. Er liefert mehr Fehlertoleranz als ein Fairwayholz und bietet dennoch kontrollierte Längen. Titleist betont, dass dieser Schläger nicht nur für Profis gedacht sei, sondern auch für ambitionierte Amateure, die Vielseitigkeit schätzen.
Mehr Infos zu Produkten und Serien von Titleist >
Das könnte Sie auch interessieren:
Hier zeigen wir Ihnen aus bis zu 14 Shops die tagesaktuell besten Preise an.
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.