Vielleicht haben Sie schon einmal den Begriff Counter-Balancing oder Counter-Balanced-Club gehört? Falls ja, wissen Sie ja bereits, worum es sich dabei handelt. Falls nein, bringt dieses Video Licht ins Dunkel.
Ryan Barath, ein echter Golf-Equipment-Nerd, erklärt in diesem Video, was sich hinter diesem Begriff verbirgt. Denn: Counter-Balancing kann viele Formen annehmen, von Schäften mit höherem Balancepunkt bis hin zu schwereren Griffen. In diesem Video wird erklärt, wie sich diese Art der Gewichtsverteilung auf den Schlägerbau auswirkt und welche Vorteile sich daraus aus der Sicht des Spielers und des Designs ergeben.

Das könnte Sie auch interessieren:
Beispiele für Schläger, die Counter-Balanced sind:
Wir freuen uns auf
Ihr Feedback.
Kommentare erscheinen aus Sicherheitsgründen erst nach einer Freigabe.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben. Erforderliche Felder sind mit * markiert.